Queersensible Jugend- und Konfirmandenarbeit

Forbildung für Hauptberufliche in der Jugend- und Konfirmand:innenenarbeit

Queersensible Jugend- und Konfiarbeit bedeutet, sich aktiv mit den Lebensrealitäten queerer Jugendlicher auseinanderzusetzen. Dazu gehören grundlegende Informationen, Zahlen und Fakten ebenso wie ein sensibler Sprachgebrauch: Begriffe wie LGBTIQ, queer oder Heteronormativität zu verstehen und angemessen anzuwenden, ist dabei essenziell.

Welche Zielgruppen sprechen wir an? Welche Bedürfnisse bringen sie mit – und welchen Herausforderungen begegnen wir in der Praxis?

Zentral ist auch die Reflexion der eigenen Haltung:
Wie stehe ich persönlich zu queeren Themen? Wo liegen meine Unsicherheiten? Und was brauche ich, um in diesem Feld sicherer zu agieren?

Anhand von Praxisbeispielen aus der Jugendarbeit wird aufgezeigt, wie queersensible Arbeit konkret und erfolgreich gestaltet werden kann.

Der Nachmittag richtet sich an hauptberufliche Mitarbeitende in Gemeinden und Dekanat in der Jugend- und Konfiarbeit z. B. Pfarrer:innen, Religionspädagog:innen, Diakon:innen…

Referentin
Anna Meyer
Referentin für Schüler:innenarbeit und Digitale Jugendarbeit
Politikwissenschaftlerin (B.A.)
Gender, Kultur und Sozialer Wandel (M.A.)

Ort und Zeit

KREUZ+QUER – Haus der Kirche Erlangen
Bohlenplatz 1
91054 Erlangen

Donnerstag, 2. Oktober 2025
13.30 – 17.00 Uhr

Veranstalterin

Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen 
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-42  Matthias Anhalt
matthias.anhalt@elkb.de

 

Anmeldung

Um besser planen zu können bitten wir um ihre/deine Anmeldung.

Du betrachtest gerade Queersensible Jugend- und Konfirmandenarbeit