Termine

Eigenes Bild
Popkultur von Rechts
Themenwoche Extremismus Herbstferien Mo, 3.11.2025 18:30-21 Uhr
Freiwillige und unverbindliche Anmeldung zur besseren Planung
Kurzbeschreibung
Der Workshop zeigt, wie die Neue Rechte das Internet und soziale Netzwerke nutzt, um Jugendliche zu erreichen, und beleuchtet ihre Strategien zur Schaffung einer scheinbaren „Gegenkultur“.
Ort
KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Bohlenplatz 1
91054 Erlangen
Internet: https://www.kreuz-und-quer.church
Mehr Informationen zu Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Anbieter am Ende der Seite (z.B. Kirchengemeinde, BildungEvangelisch, ...).
===========================================================
Servicebüro im KREUZ+QUER
(Raumbuchung, Mietanfragen - keine Anmeldung für Kurse)
E-Mail: info@kreuz-und-quer.church
Telefon: 09131 / 9409323 - - - Fax: 09131 / 9409325
Bürozeiten: Montag und Mittwoch 9.30 - 14.00 Uhr; sowie Dienstag und Donnerstag 9.30 - 18.00 Uhr


Barrierefreiheit: Aufzug vorhanden
Das KREUZ+QUER am Bohlenplatz in Erlangen von außen.
Bohlenplatz 1
91054 Erlangen
Internet: https://www.kreuz-und-quer.church
Mehr Informationen zu Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Anbieter am Ende der Seite (z.B. Kirchengemeinde, BildungEvangelisch, ...).
===========================================================
Servicebüro im KREUZ+QUER
(Raumbuchung, Mietanfragen - keine Anmeldung für Kurse)
E-Mail: info@kreuz-und-quer.church
Telefon: 09131 / 9409323 - - - Fax: 09131 / 9409325
Bürozeiten: Montag und Mittwoch 9.30 - 14.00 Uhr; sowie Dienstag und Donnerstag 9.30 - 18.00 Uhr


Barrierefreiheit: Aufzug vorhanden

Das KREUZ+QUER am Bohlenplatz in Erlangen von außen.
Ausführliche Beschreibung
Schon zu Zeiten als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, nutzte die Extreme Rechte die neuen technologischen Möglichkeiten für ihre Zwecke. Bereits in den 1990er Jahren fand im Internet eine internationale Vernetzung und ein Austausch über Propagandastrategien statt. Selbstverständlich wurden und werden auch Soziale Netzwerke als Orte genutzt, um die menschenfeindliche Ideologie zu verbreiten und besonders Jugendliche für sich zu gewinnen.
In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die aktuellen Strukturen der Neuen Rechten und betrachten deren Propagandastrategien (im Netz). Dabei nehmen wir deren jugendkulturelle Angebote unter die Lupe und schauen, mit welchen Mitteln eine sogenannte „Gegenkultur“ geschaffen werden soll.
Referent Danny Zuber
Referent für Gesellschaftspolitische Jugendbildung
Evangelische Jugend Nürnberg
In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die aktuellen Strukturen der Neuen Rechten und betrachten deren Propagandastrategien (im Netz). Dabei nehmen wir deren jugendkulturelle Angebote unter die Lupe und schauen, mit welchen Mitteln eine sogenannte „Gegenkultur“ geschaffen werden soll.
Referent Danny Zuber
Referent für Gesellschaftspolitische Jugendbildung
Evangelische Jugend Nürnberg
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
E-Mail
Ansprechperson
Matthias Anhalt Matthias.Anhalt@elkb.de
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)

Eigenes Bild
Popkultur von Rechts
Themenwoche Extremismus Herbstferien Mo, 3.11.2025 18:30-21 Uhr
Freiwillige und unverbindliche Anmeldung zur besseren Planung
Kurzbeschreibung
Der Workshop zeigt, wie die Neue Rechte das Internet und soziale Netzwerke nutzt, um Jugendliche zu erreichen, und beleuchtet ihre Strategien zur Schaffung einer scheinbaren „Gegenkultur“.
Ort
KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Bohlenplatz 1
91054 Erlangen
Internet: https://www.kreuz-und-quer.church
Mehr Informationen zu Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Anbieter am Ende der Seite (z.B. Kirchengemeinde, BildungEvangelisch, ...).
===========================================================
Servicebüro im KREUZ+QUER
(Raumbuchung, Mietanfragen - keine Anmeldung für Kurse)
E-Mail: info@kreuz-und-quer.church
Telefon: 09131 / 9409323 - - - Fax: 09131 / 9409325
Bürozeiten: Montag und Mittwoch 9.30 - 14.00 Uhr; sowie Dienstag und Donnerstag 9.30 - 18.00 Uhr


Barrierefreiheit: Aufzug vorhanden
Das KREUZ+QUER am Bohlenplatz in Erlangen von außen.
Bohlenplatz 1
91054 Erlangen
Internet: https://www.kreuz-und-quer.church
Mehr Informationen zu Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Anbieter am Ende der Seite (z.B. Kirchengemeinde, BildungEvangelisch, ...).
===========================================================
Servicebüro im KREUZ+QUER
(Raumbuchung, Mietanfragen - keine Anmeldung für Kurse)
E-Mail: info@kreuz-und-quer.church
Telefon: 09131 / 9409323 - - - Fax: 09131 / 9409325
Bürozeiten: Montag und Mittwoch 9.30 - 14.00 Uhr; sowie Dienstag und Donnerstag 9.30 - 18.00 Uhr


Barrierefreiheit: Aufzug vorhanden

Das KREUZ+QUER am Bohlenplatz in Erlangen von außen.
Ausführliche Beschreibung
Schon zu Zeiten als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, nutzte die Extreme Rechte die neuen technologischen Möglichkeiten für ihre Zwecke. Bereits in den 1990er Jahren fand im Internet eine internationale Vernetzung und ein Austausch über Propagandastrategien statt. Selbstverständlich wurden und werden auch Soziale Netzwerke als Orte genutzt, um die menschenfeindliche Ideologie zu verbreiten und besonders Jugendliche für sich zu gewinnen.
In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die aktuellen Strukturen der Neuen Rechten und betrachten deren Propagandastrategien (im Netz). Dabei nehmen wir deren jugendkulturelle Angebote unter die Lupe und schauen, mit welchen Mitteln eine sogenannte „Gegenkultur“ geschaffen werden soll.
Referent Danny Zuber
Referent für Gesellschaftspolitische Jugendbildung
Evangelische Jugend Nürnberg
In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die aktuellen Strukturen der Neuen Rechten und betrachten deren Propagandastrategien (im Netz). Dabei nehmen wir deren jugendkulturelle Angebote unter die Lupe und schauen, mit welchen Mitteln eine sogenannte „Gegenkultur“ geschaffen werden soll.
Referent Danny Zuber
Referent für Gesellschaftspolitische Jugendbildung
Evangelische Jugend Nürnberg
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
E-Mail
Ansprechperson
Matthias Anhalt Matthias.Anhalt@elkb.de
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)