Termine

Eigenes Bild
Christlicher Fundamentalismus
Themenwoche Extremismus Herbstferien Do, 6.11.2025 16:30-20 Uhr
Freiwillige und unverbindliche Anmeldung zur besseren Planung
Kurzbeschreibung
Themenwoche Extremismus Herbstferien
Ort
EJ Erlangen
Fichtestr. 1
91054 Erlangen
Fichtestr. 1
91054 Erlangen

Ausführliche Beschreibung
Wie sieht christlicher Fundamentalismus auf Social-Media-Plattformen aus? Gemeinsam werden im Workshop Beispiele von christlichen Influencer:innen angeschaut, Inhalte verglichen und Kommunikationsstile analysiert. Dabei wird erarbeitet, welche Rolle Emotionen und Vertrauen spielen und was die Entstehung neuer religiöser Vorbilder prägen kann.
Referentin Madlen Geidel
Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Referentin Madlen Geidel
Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
E-Mail
Ansprechperson
Matthias Anhalt Matthias.Anhalt@elkb.de
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)

Eigenes Bild
Christlicher Fundamentalismus
Themenwoche Extremismus Herbstferien Do, 6.11.2025 16:30-20 Uhr
Freiwillige und unverbindliche Anmeldung zur besseren Planung
Kurzbeschreibung
Themenwoche Extremismus Herbstferien
Ort
EJ Erlangen
Fichtestr. 1
91054 Erlangen
Fichtestr. 1
91054 Erlangen

Ausführliche Beschreibung
Wie sieht christlicher Fundamentalismus auf Social-Media-Plattformen aus? Gemeinsam werden im Workshop Beispiele von christlichen Influencer:innen angeschaut, Inhalte verglichen und Kommunikationsstile analysiert. Dabei wird erarbeitet, welche Rolle Emotionen und Vertrauen spielen und was die Entstehung neuer religiöser Vorbilder prägen kann.
Referentin Madlen Geidel
Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Referentin Madlen Geidel
Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
E-Mail
Ansprechperson
Matthias Anhalt Matthias.Anhalt@elkb.de
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)
Fichtestraße 1
91054 Erlangen
info@ej-erlangen.de
http://www.ej-erlangen.de
Telefon: 09131 8260-40 (Büro und Mediothek)
09131 8260-42 (Johannes Bär und Matthias Anhalt)
09131 8260-43 (Ulrike Böhner)
09131 8260-43 (Sabine Wendler)